In der vergangenen Nacht ermöglichte ein Polizeidispositiv mit Unterstützung eines Hundes die Anhaltung einer Person, die sich illegal Zugang zu Wohnhäusern und einem Fahrzeug verschafft hatte.
Die Person wurde vorläufig festgenommen.
In der Nacht brachen drei Personen auf einer Baustelle in Boniswil ein. Sie wurden durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet.
Die Polizei konnte nach längerer Fahndung drei verdächtige Männer verhaften.
Am frühen Mittwochmorgen waren zwei Einbrecher in Baden am Werk. Diensthund "Tyron" nahm die Spur auf und konnte einen der beiden Flüchtigen finden.
Der Jugendliche wurde vorläufig festgenommen.
Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft, versteckten sich drei mutmasslichen Einbrecher im Villettepark in der Gemeinde Cham.
Zwei von ihnen wurden durch Polizeihündin „Unah“ und Polizeihund „Chevy“ aufgespürt, der dritte junge Mann wurde von den Einsatzkräften gestellt. Alle drei befinden sich in Haft.
Nach einem Einbruch in eine Privatwohnung konnten drei Tatverdächtige auf der Flucht festgenommen werden.
Bei den mutmasslichen Einbrechern handelt es sich um drei italienische Staatsangehörige. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug hat gegen die drei Männer eine Strafuntersuchung eröffnet.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 14. / 15. Dezember 2024, kurz vor 02.00 Uhr, wurde an der Dammstrasse in Pratteln BL ein Einbruch in eine Entsorgungsfirma verübt.
Die Polizei Basel-Landschaft konnte zwei mutmassliche Einbrecher inflagranti festnehmen.
Am Donnerstag, 04. Dezember 2024, ca. 03.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei von einem Anwohner über eine Sachbeschädigung am Schaufenster des Verkaufsgeschäft mobilezone, Schweizerhofstrasse in Glarus, informiert.
Die Täterschaft entwendete einen Schachtdeckel in der Nähe und warf diesen ins Schaufenster des genannten Geschäfts.
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Sonntagmorgen in Bubikon zwei mutmassliche Einbrecher verhaftet und diverses Deliktsgut sichergestellt.
Gegen 5.20 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner der Kantonspolizei Zürich verdächtige Geräusche aus dem Restaurant des Golfclubs in Bubikon.
Am Sonntag (17.11.2024), kurz nach 03:10 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Falkenburgstrasse eingebrochen.
Nach einer Umstellung der Liegenschaft durch die Stadtpolizei St.Gallen konnten zwei minderjährige algerische Asylbewerber festgenommen werden. Sie werden bei der Jugendanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.
Mitten in der Nacht erreichte die Polizei die Meldung, dass Jugendliche einen Tresor aus einem Kiosk getragen hätten.
Im Verlauf der Fahndung wurden zwei Minderjährige durch den Polizeihund Malouk aufgespürt.
In Kerzers konnten zwei Einbrecher nach einem Hinweis aus der Bevölkerung von der Kantonspolizei Freiburg festgenommen werden. Die Polizei fand bei den Verdächtigen gestohlenes Diebesgut. Die Ermittlungen zeigen, dass die beiden Männer vermutlich an mehreren Einbrüchen in Kerzers beteiligt waren. Sie sitzen in Untersuchungshaft.
In der Nacht von Freitag, 18.10.2024, auf Samstag, 19.10.2024, kurz nach 03.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Freiburg eine Meldung über verdächtige Geräusche aus einem Restaurant in Kerzers. Dank dieser Meldung konnten die ausgerückten Polizisten mit Hilfe eines Polizeihundes einen Einbrecher auf frischer Tat festnehmen, welcher versuchte zu flüchten. Seinen Komplizen fand die Polizei einige Stunden später am Bahnhof in Kerzers und nahm ihn ebenfalls fest.
Am Donnerstag (10.10.2024), kurz nach 2 Uhr, haben zwei vorerst unbekannte Personen zwei Autos an der Rietbrüelstrasse aufgebrochen und durchsucht.
Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kantonspolizei St.Gallen konnte ein tatverdächtiger Mann, ein 30-jähriger Algerier, festgenommen werden.
Am Sonntagnachmittag ist es der Kantonspolizei Solothurn nach einem Einbruchdiebstahl in ein Firmengebäude in Selzach gelungen, drei mutmassliche Einbrecher anzuhalten.
Diese wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12./13. September 2024, kurz vor 02.00 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus an der Ringstrasse in Lausen BL eingebrochen.
Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge mit Unterstützung des Diensthundes „Forrest“ zwei mutmassliche Einbrecher festnehmen. Die Staatsanwaltschaft hat entsprechende Verfahren eröffnet.
Am Samstag (24.08.2024), um 07:45 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Nöllenstrasse eingeschlichen. Dank einer sofortigen Meldung an die Kantonspolizei und der anschliessend eingeleiteten Fahndung konnte der mutmassliche Täter, ein 30-jähriger Portugiese, festgenommen werden.
Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.
Am 18. August 2024 informierte ein Zeuge die Polizei über einen möglichen Einbruch, der in einem Unternehmen in Grandson stattfand.
Als die Patrouillen eintrafen, waren die Einbrecher gerade geflohen. Mit Hilfe der Hundestaffel konnten vier Verdächtige festgenommen werden. Sie werden der Staatsanwaltschaft überstellt.
Kurz nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Düdingen nahm die Kantonspolizei am Samstag zwei mutmassliche Einbrecherinnen mit der Beute fest.
Polizeihund Scott spürte das Tatwerkzeug am Rande eines Maisfeldes auf. Die beiden Frauen müssen sich vor dem Jugendgericht verantworten.